Die wichtigen Leistugen der Medilex Pflegefachberater bei der Durchsetzung einer angemessenen Pflegeeinstufung für von Pflege Betroffenen und ihren Angehörigen.
More In Aktuelle Nachrichten
-
Sachverständigenrat für Stärkung der Pflege
Im Auftrag der Bundesregierung wurde ein über 600 Seiten dickes Gutachten zur Entwicklung im Gesundheitswesen…
-
BARMER REPORT 2013: Pflege wird immer teurer
Quelle: handelsblatt.com Versicherte müssen immer mehr Geld für die Pflege selbst aufbringen. Wie der Pflegereport…
-
BILD.de: Regierung plant große Reform ab 2015 – 5 Milliarden mehr für Pflege-Patienten
Von DIRK HOEREN Berlin – Mehr Geld für Pflegebedürftige und zusätzliche Hilfen für ihre Angehörigen:…
-
Steuerrecht: Pflege-Pauschbetrag auch für Pflege in der EU
Außergewöhnliche Belastungen, die durch die Pflege einer nicht nur vorübergehend hilflosen Person entstehen, können steuerlich…
-
Handelsblatt: Pflegenotstand – im Alter droht der finanzielle Ruin
von Jens Hagen Die Deutschen verweigern sich der Vorsorge für die Pflege. Die Folge: Im…
-
Pflegeversicherung: Lücken, Mängel, Defizite
Autor: Timot Szent-Ivanyi, http://www.fr-online.de/wir-ueber-uns/politik-autor,4353508,4535324,view,authorProfile.html Frankfurter Rundschau: Die staatlich geförderte Pflegeversicherung taugt für viele Menschen nicht.…
-
BMfG erklärt die Pflegestärkungsgesetze
Das Bundesministerium für Gesundheit erläutert in einem Video, wie die Pflegestärkungsgesetze die Leistungen der Sozialen…
-
P.A.u.S.E. – Kurs im Klinikum St. Georg
Wann haben pflegende Angehörige eigentlich einmal P.A.u.S.E? Leipzig. . . . Pause als kleine Auszeit,…
-
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert: Fragen zur Pflege
Was steckt hinter dem Pflegestärkungsgesetz? - Pflegedienstleiterin Jana Tschakert im Interview mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.